Bambus als Kinderstube für unsere Insekten
Insektensterben ist derzeit in aller Munde. Insekten sind bei vielen Pflanzenarten dafür verantwortlich, dass eine Bestäubung und damit verbundene Fortpflanzung stattfindet. Leider geht den Insekten immer mehr Lebensraum verloren und damit ihre Nahrungs- und Fortpflanzungsmöglichkeiten.
Verschiedene Wildbienen können Sie mit unserem Bambus aktiv bei Ihrer Fortpflanzung unterstützen indem Sie Ihnen Nisthilfen aus Bambushalmen anbieten.
Auch Blühpflanzen haben wir für Sie im Angebot, denn ohne Nektar und Pollen hilft den Wildbienen die beste Nisthilfe nichts.
Sehen Sie selbst wie einfach es ist.
- Bambus Stäbe im Online Shop kaufen
- Die Stäbe zu einem Bündel zusammen binden
- Das Bündel an einen sonnigen Ort hängen
- Den Insekten die notwendigen Blühpflanzen zur Verfügung stellen
- Sich freuen wenn die Nisthilfe bewohnt ist (beispielhaftes Bild bewohnter Bambus Stäbe)
Das Wichtigste in Kürze
- Unsere Insektenhotel Stäbe sind aus unserem eigenen Anbau
- Unsere Insektenhotel Stäbe werden per Hand von uns geerntet und in 20cm lange Stücke geschnitten. Dies ist die optimale Länge, um verschiedene Arten von Insekten Nistplätze zur Verfügung zu stellen
- Für unsere Insektenhotel Stäbe wählen wir Bambushalmteile mit einem Innendurchmesser von ca. 2 bis 12 mm aus
- Wir haben keine langen Transportwege und kennen die Qualität jedes einzelnen Stabs
- Jeder Stab wird so verarbeitet dass keine Verletzungen an den Flügeln der Insekten entstehen
Bambusstäbe haben dabei gleich mehrere Vorteile:
- Sie sind langlebig und sehr wasserbeständig
- Die Nodienwand (Halmknoten) ist die natürliche Wand der einzelnen Stäbe, damit die Insekten bestmöglich nisten können. Insekten benötigen IMMER eine Wand um, zu nisten, sie nisten nicht an offenen Stäben
- Die Stäbe sind zu 100% natürlich und voll kompostierbar
Wichtig ist, dass die Stäbe mit einem Garn oder einer Schnur fest in einem Bündel verbunden sind. Hilfreich ist es, diese zunächst mit einem Spanngurt zu fixieren und dann in der Mitte zusammenzubinden. Ebenso sollten die Stäbe etwas versetzt angebracht werden, damit Vögeln der Zugang zu hinten liegenden Halmen versperrt wird
Beachten Sie, dass die Nisthilfe fest an einem sonnigen Ort angebracht werden muss. Dies kann der Balkon, ein Zaun oder auch ein Baum sein. An einer überdachten Stelle ist die Nisthilfe besonders langlebig.
Wildbienen können sich nur fortpflanzen, wenn geeignete Nahrung vorhanden ist, um sich und die Nachkommen zu versorgen. Deshalb ist das Pflanzen von bspw. Glockenblumen, Natternköpfen, Lavendel oder Sonnenblumen ebenso wichtig wie die Nisthilfe selbst.
In unserem Online Shop können Sie sowohl getopfte Blütenstauden als auch Saatgut von Blumenmischungen erwerben.
